1.
Anmeldung, Vertragsabschluss und Zahlungsbedingungen
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und
Rechnung. Diese wird für den Vermieter erst mit Eingang der
Anzahlung verbindlich und kann bis dahin vom Vermieter
jederzeit widerrufen werden.
Unsere Zahlungsbedingungen sind: Die Anzahlung beträgt 30%
des Mietpreises, und muss innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt
der Buchungsbestätigung entrichtet werden. Der Restmietpreis
ist entweder spätestens zwei Wochen vor Mietbeginn zur
Zahlung fällig, oder kann bei Ankunft vor Ort in Bar
entrichtet werden.
2. Leistungen
Der Mietpreis enthält - soweit nicht anders
schriftlich vereinbart - den im Mietvertrag beschriebenen
Mietgegenstand sowie die Bereitstellung von Bettwäsche
und Handtüchern. Nebenkosten wie
Strom- und Wasser sowie die
Gemeinschaftsumlagen und die
Endreinigung ist nicht im Mietpreis enthalten.
3. Storno oder
Terminänderungen
A) |
Bei
jeder Absage verfällt generell die Anzahlung. |
B) |
Bis 6
Monate vor der Ankunft können Sie den Reisetermin
kostenlos verlegen. |
C) |
Vom 6.
Monat bis zum 4. Monat vor der Ankunft verfällt auch
bei einer Terminänderung die geleistete Anzahlung. |
D) |
Bei
Änderung oder Absage innerhalb der letzten 4 Monate
vor Reiseantritt muss der gesamte Mietpreis bezahlt
werden. |
E) |
Bei
einer vorzeitigen Abreise verfällt der gezahlte
Gesamtbetrag für das Appartement. |
F) |
Storno
oder Terminänderung ist nur per Einschreiben gültig.
Maßgebend für die Wahrung der Fristen ist das
Eingangsdatum beim Empfänger. |
4. Reiserücktrittsversicherung.
Mit der Buchung sollte eine Reiserücktrittsversicherung
abgeschlossen werden, welche die Annullierungskosten bei
Reiserücktritt infolge Krankheit, Unfall, Todesfall deckt.
Die Kosten hierfür betragen 4-8% des Mietpreises. Die
EUROPÄISCHE bietet auf ihrer Internetseite
www.europaeische.at
eine Reiserücktrittskosten-Versicherung an.
8. An- und Abreise
An- und Abreisetag nach Absprache mit dem Vermieter (Bezug
ab 14:00 Uhr; Auszug bis 11:00 Uhr). Ausnahmen sind nach
Absprache mit dem Vermieter möglich. Eine Mietrückerstattung
bei späterer Anreise oder früherer Abreise findet nicht
statt.
9. Höhere Gewalt
Für durch höhere Gewalt verursachte Schäden kann kein
Schadenersatz beansprucht werden.
10. Haftung
Sämtliche Mängel und Schäden sind dem Vermieter sofort bekannt zu machen.
Der Mieter haftet nur für Schäden, die durch grobe
Fahrlässigkeit entstanden sind.
11. Besondere Hinweise
a) Personenzahl
Die Wohnung darf höchstens mit der vereinbarten Personenzahl
belegt werden.
b) Haustiere
Haustiere sind nur mit der Zustimmung des Vermieters
erlaubt.
Die Wohnung darf nur zum Zwecke der Übernachtung und zum
Wohnen benutzt werden.
12. Anwendbares Recht
Vermietung und Mietvertrag
erfolgt ausschliesslich nach dem Ley de Arrendamientos
Urbanos 29/1994 (dem Spanischen Mietrecht 29/1994).
13.
Salvatoresche Klausel
Sollten Bestimmungen dieses
Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder
durchführbar sein oder ihre Wirksamkeit oder
Durchführbarkeit später verlieren, so soll hierdurch die
Gültigkeit dieses Vertrages im Übrigen nicht berührt werden.
Das Gleiche gilt, soweit sich in dem Vertrag eine Lücke
herausstellen sollte.
Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung oder
zur Ausfüllung der Lücke werden die Parteien eine
angemessene Regelung treffen, die soweit rechtlich möglich,
dem am nächsten kommt, was die Vertragspartner gewollt haben
oder nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrages gewollt haben
würden, soweit sie bei Abschluss des Vertrages den Punkt
bedacht, von der Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit
Kenntnis gehabt hätten.
Zurück zur Anfrage
|